Nachrichten

Kalender-Icon  

Bericht aus dem Gemeinderat im April 2022

Stadtrat Leon Kolb berichtet aus der Gemeinderatssitzung im April 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 
in der letzten Sitzung beschäftigte sich der Waldenbucher Gemeinderat mit zwei wichtigen Projekten für unsere Stadt.
 
Ausbau der Photovoltaik in Waldenbuch
Uns als CDU ist der Ausbau der erneuerbaren Energien ein wichtiges Anliegen. Die Energiewende ist nicht nur ein zentraler Baustein gegen den Klimawandel, Strom aus Sonne und Wind macht uns auch unabhängig vom Import fossiler Energie z.B. aus Russland. Im sonnenreichen Süden Deutschlands müssen wir insbesondere den Ausbau der Photovoltaik beschleunigen. Die öffentliche Hand sollte hierbei Vorbild sein. In den Haushaltsberatungen hat unsere Fraktion deshalb durchgesetzt, dass Gebäude im Eigentum der Stadt auf die Installation neuer Photovoltaikanlagen untersucht werden. Als Folge wird nun eine Photovoltaikanlage auf der Kläranlage installiert werden. Bei einer Reihe anstehender Dachsanierungen bei den Kindergärten werden ebenfalls neue Photovoltaikanlagen errichtet. Uns ist darüber hinaus wichtig, dass auch auf dem Dach der Schule, des Hallenbads sowie der Sporthallen Photovoltaikanlagen installiert werden. Im nächsten Schritt gilt es die Dächer im Eigentum der Stadtbau zu betrachten. Hier sehen wir ebenfalls noch verfügbares Potential.
 
Zehntscheuer
Ebenfalls Thema auf der letzten Gemeinderatssitzung war die zukünftige Nutzung der Zehntscheuer. In professioneller Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro hat eine Arbeitsgruppe des Gemeinderats drei mögliche Nutzungen für die Zehntscheuer erarbeitet. Im Raum steht der Umbau zu einer Markthalle, einer Bücherei oder Coworking-Spaces. Als CDU-Fraktion ist uns wichtig, auf die Anregungen aus der Bevölkerung zu hören und zugleich keine Strukturen zu schaffen, die dauerhaft eine zusätzliche Verschuldung der Stadt bedeuten würden. Deshalb begrüßen wir es sehr, dass die Stadtverwaltung nach Investoren suchen wird, die einen Betrieb einer Markthalle mit lokalen Produkten in der Zehntscheuer ermöglichen möchten. Diesen Weg werden wir konstruktiv unterstützen.

Zurück