Nachrichten

Kalender-Icon  

CDU setzt sich für Bevölkerungsschutz in Waldenbuch ein!

Stadtrat Leon Kolb berichtet zum Bevölkerungsschutz in Waldenbuch

Waldenbuch wird sich beim Land Baden-Württemberg um Fördergelder für die Ertüchtigung von Sirenen bemühen. Der Gemeinderat folgte einem entsprechenden Antrag der CDU in der letzten Gemeinderatssitzung. Das Land stellt den Gemeinden insgesamt 11 Millionen Euro für die Förderung von Sirenenanlagen zur Verfügung.
 
Ursprünglich hätte es zu Verzögerungen bei der Ertüchtigung der Sirenenanlage in Waldenbuch kommen können. Der Landkreis möchte zuerst ein kreisweit abgestimmtes Warnsystem ausarbeiten. Als CDU ist uns jedoch wichtig, dass wir bereits jetzt handeln und uns beim Land um entsprechenden Fördergelder bemühen. Denn: Das nächste Hochwasser wartet nicht! Darüber hinaus wird die Antragsfrist für eine Förderung durch das Land bereits im Dezember abgelaufen sein. Deshalb müssen wir jetzt aktiv werden.
 
Wir freuen uns daher, dass unser Antrag auf eine große Mehrheit im Gemeinderat getroffen ist und wir hoffentlich zeitnah mit Unterstützung des Landes unser Sirenensystem erneuern können.
 
Sirenen können im Zweifel Leben retten. Sie können auch in der Nacht Personen aufwecken und über eine aktuelle Gefahrenlage informieren. Ferner sind Sirenen ein wichtiger Bestandteil in einem „Warnmix“ aus Mitteilungen über den Fernseher und das Radio, Meldungen über das Handy, durch örtliche Einsatzkräfte sowie das Internet. Wenn eine Sirene ertönt, heißt das: Aufmerksam sein, Nachrichten auf dem Handy und über TV und Radio einholen und Einsatzkräften Folge leisten. Damit dieses System zu jeder Tages- und Nachtzeit funktioniert, ist es für uns wichtig, dass Waldenbuch nun in die Ertüchtigung von Sirenen investiert.

Zurück