Nachrichten

Kalender-Icon  

Dietrich Ruckh scheidet nach 15 Jahren aus dem Gemeinderat aus – Leon Kolb rückt nach

Dietrich Ruckh wird sein Mandat als Stadtrat im Waldenbucher Gemeinderat zum 17. Dezember 2019 niederlegen. Mit Wirkung zum 18. Dezember wird Leon Kolb in den Waldenbucher Gemeinderat nachrücken. 

Dietrich Ruckh wird sein Mandat als Stadtrat im Waldenbucher Gemeinderat zum 17. Dezember 2019 niederlegen. Er begründet seine Entscheidung mit neuen beruflichen Herausforderungen, die in nächster Zeit auf ihn zukommen. Dazu möchte er mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. „Ich habe mich immer in Verantwortung für das Wohl unserer Bürger und in Verantwortung der städtischen Finanzen im Gemeinderat eingesetzt. Mit meiner Erfahrung aus Familie, mit vier Kindern und den vielfältigen Aufgaben als Bauunternehmer habe ich mich konstruktiv eingebracht. Diese Erfahrungen werden aber immer weniger gefragt, werden durch Vorschriften und Verordnungen ersetzt, was die Arbeit im Ehrenamt deutlich erschwert“, erklärte Dietrich Ruckh im Anschluss an seine vorletzte Gemeinderatssitzung, „nach vielen Überlegungen in den letzten Wochen bin ich zum Entschluss gekommen, dass meine Zeit am Ratstisch nun vorbei ist. Neue Herausforderungen kommen in meinem beruflichen Alltag auf mich zu und aufgrund der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit blieb zu wenig Zeit für meine Familie übrig.“ Deshalb sei für ihn nun der Zeitpunkt gekommen, das Amt des Stadtrats in neue Hände zu legen.

Im Namen des CDU-Stadtverbands und der CDU-Fraktion im Gemeinderat bedanken wir uns schon heute bei Dietrich für sein langjähriges Engagement. Dietrich hat die Arbeit in der Fraktion und im Gemeinderat immer durch seine fachkundige Meinung bereichert! Sein großer Erfahrungsschatz als Bauunternehmer war von allen Seiten im Gemeinderat gefragt, sowohl von den Fraktionen, egal ob SPD oder Freie Wähler oder unsere CDU-Fraktion als auch von der städtischen Verwaltung.

Mit Wirkung zum 18. Dezember wird Leon Kolb in den Waldenbucher Gemeinderat nachrücken. „Ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit im Gemeinderat und blicke optimistisch in die Zukunft“, betont Kolb im Anschluss an die Gemeinderatssitzung, „in den nächsten Jahren steht Waldenbuch vor großen Herausforderungen: der Ausbau unserer Infrastruktur muss unserem Wohlstand folgen; der Mangel an Wohnraum ist auch bei uns zu spüren. Gleichzeitig ist es unsere Plicht die Kommunalpolitik generationengerecht zu gestalten. Wir dürfen heute keine Schulden aufnehmen, die wir uns in Zukunft nicht leisten können.“ Wir sind stolz einen solchen „Nachrücker“ in den eigenen Reihen zu haben. Leon Kolb hat den Generationenwechsel in der Waldenbucher CDU eingeleitet und wird ihn in der Zukunft erfolgreich voranbringen. Dazu wird ihm auch sein wichtiges Amt in der JU als Vorsitzender der JU Steinenbronn/Waldenbuch weiterhelfen.
 

Zurück