Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Enttäuschung – dieses Gefühl dominiert nach der Diskussion im Gemeinderat zur Umsetzung der Sanierung der Nürtinger Straße. Mit den Stimmen der Freien Wähler und Bündnis 90/Die Grünen wurde die Bauplanung für die dringend benötigten Maßnahmen in der Nürtinger Straße abgelehnt.
Waldenbuch entgehen damit viele große Chancen. Die Pläne sind überaus durchgedacht und finden ihre Zustimmung aller Experten. Die Umsetzung würde erheblich zum Lärmschutz beitragen und die Anwohner entlasten. Und nach unzähligen Jahren der Planung könnten wir endlich die städtebauliche Neugestaltung des Ortseingangs angehen. Das Land hätte sich mit 1,4 Millionen Euro an der Sanierung der Nürtinger Straße beteiligt. Das ist eine einmalige Chance, die Waldenbuch in dieser Form nie wieder erhalten wird!
Doch diese Chance ist vertan. 1,4 Millionen Euro des Landes werden nicht nach Waldenbuch kommen, sondern in andere Gemeinden in unserem Land. Wir freuen uns mit diesen Kommunen, doch sind tief enttäuscht, dass eine solch große Investitionssumme nicht zu uns nach Waldenbuch fließen wird. Die Sanierung der Nürtinger Straße kann in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt werden. Eine städtebauliche Neugestaltung und insbesondere die Lärmreduktion rückt durch die mehrheitliche Entscheidung im Gemeinderat in weite Ferne. Dazu kommt, dass es nun zu weiteren Verzögerungen bei der Planung und Umsetzung der neuen Wohnbebauung auf dem Areal Nürtringer Straße 11 und 15 kommt wird. Die Schaffung dringend benötigten Wohnraums wird sich weiter verzögern.
Gemeinsam mit der SPD haben wir für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahme geworben und wissen uns dabei um die Rückendeckung des Landes und aller Experten. Die vorgebrachten Gegenargumente können für uns in keinem Fall gegen die durchdachte Planung der Stadt und Regierungspräsidiums bestehen. Insbesondere fehlt es an konkreten und überzeugenden Gegenvorschlägen, die Straßensanierung, Städtebau und Lärmreduktion schlüssig miteinander vereinbaren.
Die Abstimmungen im vergangenen Herbst machten noch den Weg für die Planung und Umsetzung frei. Leider änderte sich nun das Abstimmungsverhalten im Gemeinderat. In Anbetracht eines so wichtigen Projektes führt das, zumindest bei uns, zu Unverständnis und Enttäuschung. Wir möchten bei all unseren kommunalpolitischen Entscheidungen stets das Wohl der Waldenbucher Bürgerinnen und Bürger an oberste Stelle setzten. Allein das sollte unsere Entscheidungsgrundlage für kommunalpolitische Entscheidungen sein, denn das ist unser Auftrag der Wählerinnen und Wähler. Doch zeitnah wird es nun keine Neugestaltung der Nürtinger Straße geben. Wir verharren auf dem aktuellen Stand und entwickeln uns nicht weiter.
Trotz alldem schauen wir als CDU-Fraktion optimistisch in die Zukunft. Wir möchten Waldenbuch gestalten und voranbringen. Dafür möchten wir uns für unsere Heimat einsetzen, die Ärmel hochkrempeln, mutige Schritte gehen und Chancen im Wandel ergreifen.