Wetterfest angezogen waren die „Weiler Wichtel“ an dem Tag, als Sabine Kurtz sie in ihrem Waldkindergarten in Weil der Stadt besuchte. Bereits beim Ankommen am alten Merklinger Sportplatz wurde deutlich: Diese Kinder fühlen sich wohl unter freiem Himmel, egal bei welchem Wetter. Den Wald und die…
Die Junge Union im Kreis Böblingen kritisiert die Baukosten der neu eröffneten Radschnellwegbrücke über die Panzerstraße in Böblingen. Der Kreisvorsitzende Leon Kolb spricht in diesem Zusammenhang von einer „völlig aus dem Ruder gelaufenen Prioritätensetzung“ und fordert eine ehrliche Debatte über…
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein.
Im Rahmen des 67. Schülerwettbewerbs zur Förderung der politischen Bildung des Landtags Baden-Württemberg wurden engagierte Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Leonberg und des Gymnasiums Rutesheim für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet.
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Böblingen am Sonntag, den 3. August 2025, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr zum gemeinsamen Wandern durch das Sulzbachtal ein. Start- und Endpunkt der zweistündigen Rundwanderung unter Führung…
Am 8. Juli 2025 war es endlich soweit: Der lang erwartete Spatenstich für die Erweiterung unseres Gewerbegebiets im Bonholz fand statt. Die ersten Überlegungen für das Gewerbegebiet „Bonholz Nordwest“ gab es bereits im Jahr 2018. Nach einem langen Bebauungsplanungsverfahren und vielen Diskussionen…
107 stimmberechtigte Christdemokraten aus dem Landkreis Böblingen kamen am Freitag, den 4. Juli 2025, in der Altdorfer Festhalle zusammen, um turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Mit 97 Prozent der Stimmen bestätigten die Mitglieder den Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Miller als…
Der Böblinger Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller setzt sich bereits seit längerer Zeit für eine stärkere, zweckmäßige Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Lebens- und Arbeitsalltag in Baden-Württemberg ein. So war der CDU-Politiker im Januar 2023 auch der erste Abgeordnete, der im…
Angesichts der steigenden Kriminalität am Böblinger Bahnhof fordern der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen, Marc Biadacz, und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller den Einsatz von intelligenter Videoüberwachung. Dabei soll der Bahnhof als Pilotstandort für…
Auf Einladung von Marc Biadacz, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Böblingen, besuchten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Böblingen die Bundeshauptstadt Berlin.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindnung.