Anfang Mai war es so weit: Bei besten Wetter konnte das Ilse und Walter Rebmann Plätzle beim Bilderrahmen an der Ponderosa feierlich eröffnet werden. Bürgermeister Michael Lutz enthüllte in Anwesenheit zahlreicher Bürgerinnen und Bürger feierlich die Holztafel und überreichte gemeinsam mit dem…
Die Zukunft der geplanten Frauenschutzhäuser in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg ist weiterhin mehr als ungewiss. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz hervor. Darin schreibt die zuständige Parlamentarische…
Die Versammlung begann wie üblich mit den Berichten des Vorstands. Der Vorsitzende Karlheinz Roth fasst unsere Aktivitäten seit Oktober 2022 zusammen: die beeindruckende Jahresabschlussveranstaltung letztmalig im Rössle, der erfolgreiche Weihnachtsmarkt, unsere Vorstandssitzungen im Rathaus mit den…
Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller sagt anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Pressefreiheit: „Eine freie Presse ist in einer Demokratie nicht wegzudenken.
„Der Ärztemangel ist auch in den Ballungsgebieten angekommen. Er ist längst nicht nur ein Problem der ländlichen Räume“, stellt Sabine Kurtz MdL fest. Besonders der Mangel an Kinderärzten macht ihr große Sorgen. Die CDU-Abgeordnete hat sich deswegen an Sozialminister Manne Lucha MdL (Grüne) gewandt.
Stadtrat Leon Kolb berichtet aus der Gemeinderatssitzung im April 2023
Können Lokalpolitiker ohne Backmaschine backen? Dieser Frage gingen wir letzten Donnerstag im historischen Backhaus in Waldenbuch nach.
Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz begleitet das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages, welches Stipendien für ein Jahr in den USA vergibt. Die Bewerbungsfrist für das 41. PPP 2024/25 beginnt am 2. Mai 2023.
„Wir brauchen in Baden-Württemberg mehr Videoüberwachung an Brennpunkten“ – Dr. Matthias Miller zieht aus Reise nach Israel viele sicherheitspolitische Schlüsse für Baden-Württemberg
Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der CDU-Gemeindeverband Schönaich zwei Jahre auf seinen traditionellen Neujahrsempfang verzichten. „Umso schöner ist es, dass wir in diesem Jahr die Tradition wieder aufleben lassen können. Aufgrund der im letzten Jahr noch unsicheren Infektionslage, wird in…
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindnung.